Sonystraße 18
AT 5081 Anif
Ansprechpartner
Herr Christian Müller
Produkte und Messeneuheiten

Axess TICKET FRAME 600

Axess TICKET FRAME 600

Der Axess TICKET FRAME 600 setzt neue Maßstäbe. Das Design lässt auf einen Bilderrahmen schließen, so formvollendet hängt er an der Wand. Im Standby-Modus kann ein Gemälde, ein Unternehmensfoto oder anderes Bild eingeblendet werden. Dahinter verbergen sich im aktiven Modus eine ganze Reihe an Funktionen: So kann man am neuen Automaten in Sekunden ein Eintrittsticket, Tagesticket oder anderes Ticket aufladen.

Durch Eingabe der WTP-Nummer einer bestehenden "card" und Bezahlung per Krediktarte ist das Ticket aktiviert. Der Zugang oder Eintritt zum Veranstaltungsort, Ausflugsort oder Bahn ist frei und kann sofort passiert werden. Ohne eine vorhandene "card" kann ein Voucher mit QR-Code ausgedruckt werden. An der Axess PICK UP BOX 600 wird die gültige "card" anschließend ausgegeben. Beide Vorgänge erfolgen kontaktlos. Ganz nebenbei ist es auch eindeutig die schnellste Art und Weise vor Ort zu einem Ticket zu gelangen. Und das 24 Stunden am Tag.

Axess AG im MEDIA CENTER

Der Outdoor-Profi unter den Zutrittssystemen Ein zuverlässiges Gate, das bei jeder Witterung und nach Millionen von Öffnungs- und Schließvorgängen noch immer reibungslos funktioniert - das ist die Basis eines guten Zutrittssystems. Mit dem AX500 Smart Gate NG von Axess verfügen Sie über ein intelligentes Gate, das Sie flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Ob Turnstile oder motorgestütztes Flap Modul, Sie haben die Möglichkeit. Jedes AX500 Smart Gate NG ist mit allen Modulen kompatibel und kann daher auch jederzeit nachgerüstet werden. Das erleichtert auch die Wartung. Neue Module können sogar selbst getauscht werden. Mit dem AX500 Smart Gate NG besitzen Sie ein zukunftssicheres System.
Fotograf: Axess
Die international tätige Axess AG ist ein innovativer Anbieter von Ticketing- und Zutrittsslösungen mit dem Fokus auf e-commerce und einer rundum Gästezufriedenheit. Die Geschäftsfelder liegen in Skigebieten und Destinationen, Messe- und Kongresszentren, Stadien und Arenen, Freizeit- und Attraktionen sowie touristischen Transportmitteln. Hauptsitz ist in Anif/Salzburg (Österreich), wo die Hauptabteilungen Vertrieb, Marketing, Finanzen sowie Hard- und Softwareentwicklung angesiedelt sind. Im Axess Werk in Innsbruck (Tirol) werden alle innovativen Hardwareprodukte und Axess Smart Cards für die verschiedenen Geschäftsbereiche hergestellt. Weltweit arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter täglich für Kunden in über 53 Ländern. Die Axess AG wurde 1998 gegründet und ist mit 20 Tochtergesellschaften weltweit vertreten.
Fotograf: Axess
Der Axess TICKET FRAME 600 setzt neue Maßstäbe. Das Design lässt auf einen Bilderrahmen schließen, so formvollendet hängt er an der Wand. Im Standby-Modus kann ein Gemälde, ein Unternehmensfoto oder anderes Bild eingeblendet werden. Dahinter verbergen sich im aktiven Modus eine ganze Reihe an Funktionen: So kann man am neuen Automaten in Sekunden ein Eintrittsticket, Tagesticket oder anderes Ticket aufladen. Durch Eingabe der WTP-Nummer einer bestehenden CARD und Bezahlung per Krediktarte ist das Ticket aktiviert. Der Zugang oder Eintritt zum Veranstaltungsort, Ausflugsort oder Bahn ist frei und kann sofort passiert werden. Ohne eine vorhandene CARD kann ein Voucher mit QR-Code ausgedruckt werden. An der Axess PICK UP BOX 600 wird die gültige CARD anschließend ausgegeben. Beide Vorgänge erfolgen kontaktlos. Ganz nebenbei ist es auch eindeutig die schnellste Art und Weise vor Ort zu einem Ticket zu gelangen. Und das 24-Stunden am Tag.
Fotograf: Axess
Standaktionen

Axess SMART POST 600 JÄGER - Get a smart drink at our booth 8D101

Axess SMART POST 600 JÄGER - Get a smart drink at our booth 8D101
Halle 8 Stand 8D101
21.06.2022 09:00 - 18:00
22.06.2022 09:00 - 18:00

Wir freuen uns Sie auf unserem Stand auf einen smarten Drink zu begrüßen und Ihnen unsere Produkte rund um ein innovatives Besuchermanagement vorzustellen!
We rock it orange - Join us at booth 8D101

Angebotsspektrum

Axess PICK UP BOX 600

Axess PICK UP BOX 600

Bereitstellung von Prepaid-Tickets in Sekundenschnelle - Ein Ticket zu erhalten war noch nie so einfach. Das zuvor in dem Axess WEBSHOP gekaufte Ticket gibt die Axess PICK UP BOX 600 in Sekundenschnelle aus. Damit gehört das Anstellen der Vergangenheit an. Die platzsparende und solide Bauweise ermöglicht eine einfache Installation und Integration vor Ort, sowie einen verlässlichen Betrieb bei allen Witterungsbedingungen. Dank der modularen Bauweise ist die PICK UP BOX 600 zudem wartungsfreundlich und kann jederzeit mit den neuesten technischen Innovationen nachgerüstet werden. Die Ausstellung von mehreren Tickets erfolgt ganz einfach, indem der QR-Code für eine Gruppe eingescannt wird. Danach können alle Tickets mit der PICK UP BOX 600 ausgedruckt werden. Durch die Verbindung mit der Axess BADGE BOX 600 können darüber hinaus Gutscheine für Sonderangebote ausgedruckt werden. Zum Beispiel für Angebote, Nachlässe auf Dienstleistungen oder kostenlose Souvenirs.

Angebotsspektrum

Axess WEBSHOP

Axess WEBSHOP

Ein stressfreier Verkauf über das Internet liegt mehr denn je im Trend. Mit dem Axess WEBSHOP steht eine Online-Ticketing-Lösung zur Verfügung, die in die eigene Website integriert werden kann. Dabei handelt es sich um eine „fully responsive“ und komfortable Verkaufsstelle, über welche die Gäste bequem Tickets und Dienstleistungen buchen können. Der Webshop wurde vom eigenen Software Development Team entwickelt und ist deshalb perfekt in das Axess System integriert. Bei der Ankunft vor Ort erhalten Besucher ihre Tickets an der Kasse, an der Axess PICK UP BOX 600 oder dem Axess TICKET KIOSK 600. Wenn Gäste bereits Stammkunden sind, können sie ihre Axess SMART CARD im Webshop über die WTP-Nummer aufladen und haben sofort ein gültiges Ticket. Das Axess Web-Ticketing-Programm (WTP-Verkauf) ergänzt das Angebot mit einer Online-Ticketing-Funktion für den B2C- und B2B-Bereich.

Angebotsspektrum

Axess SMART RESERVATION

Axess SMART RESERVATION

Axess SMART RESERVATION bietet eine Backoffice-Lösung zur Erstellung sowie Verwaltung von Anfragen und Reservierungen. Die webbasierte Anwendung bedarf keiner zusätzlichen Installation. Dem Gast ist ein fixer Platz gesichert: in der Gondel zu einer bestimmten Zeit, im Wagon einer Ausflugsbahn oder in der limitierten Gruppe einer Führung, etc. Die Anfragen aus allen Vertriebskanälen werden automatisch in den SMART RESERVATION MANGER übernommen. Dort wird die Reservierung erstellt, bearbeitet oder geändert. Nach Abschluss des Vorgangs wird die Reservierungsbestätigung aus SMART RESERVATION generiert und versendet. Mit SMART RESERVATION sieht der Betreiber alle Reservierungen, gebuchten Kontingente und die Auslastung übersichtlich in einem Blick. Die Reservierung von Gruppen wird mit der Möglichkeit von Gruppenreservierungen zum Kinderspiel. B2B-Partner (z.B. Reiseveranstalter) erhalten einen eigenen Login und können ihre Reservierungen selbstständig im RESERVATION MANAGER einpflegen und abwickeln.

Angebotsspektrum

AX500 Smart Gate NG

AX500 Smart Gate NG

Ein zuverlässiges Gate, das bei jeder Witterung und nach Millionen von Öffnungs- und Schließvorgängen noch immer reibungslos funktioniert, ist die Basis eines guten Zutrittssystems. Moderne Gates müssen aber auch miteinander kommunizieren und in einem smarten System integrierbar sein. Mit dem AX500 Smart Gate NG von Axess verfügen Sie über ein intelligentes Gate, das Sie flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen können. Sie können die Montageart, Antenne, Reader und die Vereinzelung selbst auswählen.

Unternehmensnews

Optimiertes Ticketing für Attraktionen in ganz Europa - bookingkit und Axess verbinden Online-Vermarktung und Zugangskontrolle

Optimiertes Ticketing für Attraktionen in ganz Europa - bookingkit und Axess verbinden Online-Vermarktung und Zugangskontrolle

bookingkit, Europas führende Buchungs- und Marketinglösung für Touren, Aktivitäten und Attraktionen, und Axess, führender Anbieter innovativer und flexibler Besuchermanagement-Lösungen in den Bereichen Sport, Freizeit, Museen und Attraktionen, schaffen durch die Verbindung ihrer Systeme eine neue, leistungsstarke Ticketing-Umgebung für Attraktionen in ganz Europa. 

Im Rahmen der kürzlich geschlossenen Technologiepartnerschaft ist es Betreibern von Attraktionen nun möglich, das gesamte Kunden- und Gästeerlebnis als End-to-End-Gesamtpaket abzubilden; angefangen bei der Online-Buchung von Tickets über die Vermarktung verschiedener Angebote über die wichtigsten Vermarktungskanäle weltweit, wie z.B. GetYourGuide, Tripadvisor/Viator und Google Things To Do, bis hin zur Zugangskontrolle und dem Park- und Zusatzleistungsmanagement.

Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft eine naheliegende Ergänzung ihrer eigenen Produkte und Dienstleistungen. So erläutert Oliver Suter, CSO und Vorstand von Axess: „Als Fullfillment-Partner in der Freizeitindustrie ist es unsere Aufgabe, den Erfolg unserer Kunden durch innovative Ansätze auch außerhalb unserer eigenen Technologieplattform zu maximieren. Dank der leistungsstarken Schnittstelle zu bookingkit nutzen wir das Potenzial der Digitalisierung vollumfänglich aus und verbinden, was zusammen gehört: Ticketbuchung, Online-Vermarktung und Besucher-Management. So lassen sich unsere bestehenden Axess-Systeme sehr einfach um die über bookingkit angeschlossenen Vertriebskanäle erweitern – ein echter Revenue-Boost.“

Auch für bookingkit passt die Zusammenarbeit mit Axess perfekt zum aktuellen Fokus für 2022: „Jedes über bookingkit gebuchte Ticket – ob über den eigenen Ticketshop oder Vermarkter gebucht – kann vor Ort direkt von einem Axess-System validiert werden”, so Matthias Wirz, Chief Growth Officer bei bookingkit. „bookingkit hat sich in den letzten Monaten zu einer starken Gesamtlösung aus Buchung, Management und vor allem Vermarktung entwickelt. Diesen Kern unserer Lösung werden wir 2022 durch intelligente Vernetzung und innovative Partnerschaften um viele, insbesondere für Attraktionen unerlässliche Features ergänzen. Daher sind wir unglaublich stolz, mit Axess den europäischen Marktführer für Zugangssysteme an unserer Seite zu haben. Gestärkt durch gegenseitige Empfehlungen werden wir den bereits vorhandenen gemeinsamen Kundenstamm nun dynamisch betreuen und weiterentwickeln.” 

Das integrierte End-to-End-Kundenerlebnis umfasst zunächst die Onlinebuchung von Tickets über die eigene Website sowie über alle angeschlossenen Vertriebskanäle und speist die entstandenen Buchungsdaten in das gemeinsame System ein. Dabei werden die Verfügbarkeiten in Echtzeit auf allen Kanälen aktualisiert. Die Tickets können dann in gedruckter Form oder auf mobilen Endgeräten mit dem Axess-System kontrolliert und für den Einlass freigegeben werden. Dieser Vorgang wird ebenso in Echtzeit erfasst und kann im System zur Besuchersteuerung ausgewertet werden. Für Ticketkunden entsteht ein nahtloser Übergang von der Buchung bis zum Erlebnis.

Unternehmensnews

Optimiertes Ticketing für Attraktionen in ganz Europa: bookingkit und Axess verbinden Online-Vermarktung und Zugangskontrolle

bookingkit, Europas führende Buchungs- und Marketinglösung für Touren, Aktivitäten und Attraktionen, und Axess, führender Anbieter innovativer und flexibler Besuchermanagement-Lösungen in den Bereichen Sport, Freizeit, Museen und Attraktionen, schaffen durch die Verbindung ihrer Systeme eine neue, leistungsstarke Ticketing-Umgebung für Attraktionen in ganz Europa.
Im Rahmen der kürzlich geschlossenen Technologiepartnerschaft ist es Betreibern von Attraktionen nun möglich, das gesamte Kunden- und Gästeerlebnis als End-to-End-Gesamtpaket abzubilden; angefangen bei der Online-Buchung von Tickets über die Vermarktung verschiedener Angebote über die wichtigsten Vermarktungskanäle weltweit, wie z.B. GetYourGuide, Tripadvisor/Viator und Google Things To Do, bis hin zur Zugangskontrolle und dem Park- und Zusatzleistungsmanagement.

Beide Unternehmen sehen in der Partnerschaft eine naheliegende Ergänzung ihrer eigenen Produkte und Dienstleistungen. So erläutert Oliver Suter, CSO und Vorstand von Axess: „Als Fullfillment-Partner in der Freizeitindustrie ist es unsere Aufgabe, den Erfolg unserer Kunden durch innovative Ansätze auch außerhalb unserer eigenen Technologieplattform zu maximieren. Dank der leistungsstarken Schnittstelle zu bookingkit nutzen wir das Potenzial der Digitalisierung vollumfänglich aus und verbinden, was zusammen gehört: Ticketbuchung, Online-Vermarktung und Besucher-Management. So lassen sich unsere bestehenden Axess-Systeme sehr einfach um die über bookingkit angeschlossenen Vertriebskanäle erweitern – ein echter Revenue-Boost.“

Auch für bookingkit passt die Zusammenarbeit mit Axess perfekt zum aktuellen Fokus für 2022: „Jedes über bookingkit gebuchte Ticket – ob über den eigenen Ticketshop oder Vermarkter gebucht – kann vor Ort direkt von einem Axess-System validiert werden”, so Matthias Wirz, Chief Growth Officer bei bookingkit. „bookingkit hat sich in den letzten Monaten zu einer starken Gesamtlösung aus Buchung, Management und vor allem Vermarktung entwickelt. Diesen Kern unserer Lösung werden wir 2022 durch intelligente Vernetzung und innovative Partnerschaften um viele, insbesondere für Attraktionen unerlässliche Features ergänzen. Daher sind wir unglaublich stolz, mit Axess den europäischen Marktführer für Zugangssysteme an unserer Seite zu haben. Gestärkt durch gegenseitige Empfehlungen werden wir den bereits vorhandenen gemeinsamen Kundenstamm nun dynamisch betreuen und weiterentwickeln.” 

Das integrierte End-to-End-Kundenerlebnis umfasst zunächst die Onlinebuchung von Tickets über die eigene Website sowie über alle angeschlossenen Vertriebskanäle und speist die entstandenen Buchungsdaten in das gemeinsame System ein. Dabei werden die Verfügbarkeiten in Echtzeit auf allen Kanälen aktualisiert. Die Tickets können dann in gedruckter Form oder auf mobilen Endgeräten mit dem Axess-System kontrolliert und für den Einlass freigegeben werden. Dieser Vorgang wird ebenso in Echtzeit erfasst und kann im System zur Besuchersteuerung ausgewertet werden. Für Ticketkunden entsteht ein nahtloser Übergang von der Buchung bis zum Erlebnis.

Unternehmensprofil

Axess ist internationaler Leader und Trendsetter wenn es um das Besuchermanagement und B2B-Service Lösungen geht. Auf der ganzen Welt findet man unsere Systeme in vielen beliebten Skiregionen, Stadien, Messezentren, Freizeitparks, Museen und im Touristic Transport. Hauptsitz ist in Anif/Salzburg (Österreich), wo die Hauptabteilungen Vertrieb, Marketing, Finanzen sowie Hard- und Softwareentwicklung angesiedelt sind. Im Axess Werk in Innsbruck (Tirol) werden alle innovativen Hardwareprodukte und Axess Cards für die verschiedenen Geschäftsbereiche hergestellt. Weltweit arbeiten mehr als 360 Mitarbeiter täglich für Kunden in über 53 Ländern. Die Axess AG wurde 1998 gegründet und ist mit 21 Tochtergesellschaften weltweit vertreten.

×