Die historische Standseilbahn von Locarno erleichtert seit über 100 Jahren den Aufstieg aus dem Zentrum von Locarno hoch zum Wallfahrtsort Madonna del Sasso. Die aktuellen Wagen, hergestellt in den 50er Jahren, wurden über die Jahre laufend angepasst und teilrestauriert. Nun erhielten sie durch die Kabinenbau Spezialisten bei Calag Gangloff eine vollständige Restauration. Dabei gelang der Spagat zwischen dem Rückversetzen der Wagen in den Originalzustand und dem Anpassen an die modernen Anforderungen und Normen für Beförderungsmittel.
Eine städtische Standseilbahn mit dem Ziel der Touristenbeförderung – dieser Traum schwebte den heimischen Politikern bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor. Nach einer abenteuerlichen Reise durch Amerika und dank guter Erwirtschaftung in der eigenen Silbermine in Mexiko, konnte Giovanni Pedrazzini sich mit dem erarbeiteten Geld diesen Traum in der Schweiz als Initiator erfüllen. So wurde eine der spektakulärsten und elegantesten Standseilbahnstrecken der Schweiz im Jahre 1906 in Betrieb genommen. Fortan transportierte die Bahn Touristen nach Orselina zum Wallfahrtsort Madonna del Sasso. Zudem dient die Anlage auch als Zubringer zur Talstation der Seilbahn auf den Aussichtsberg Cardada (auch eine Kabine von Gangloff).
Grundlegende Restauration
Die Wagen aus den 50er Jahren erhielten auf die Sommersaison 2022 eine Komplettrestauration. Die Arbeiten wurden auf verschiedene Parteien aufgeteilt. So kümmerte sich die Firma Garaventa um die Aufbereitungen des Fahrwerkchassis und in Langenthal wurden bei Calag die beiden Wagenaufbauten restauriert. Die Steuerung der Anlage und der Wagen wurde durch die Firma Sisag durchgeführt.
Auch die Innenbereiche der Bahnen erhielten einen neuen Anstrich. Um die Struktur und Farbgebung der ursprünglichen Wagen imitieren zu können, kam hier eine im Originalton eingefärbte Rhino Linings Beschichtung zum Einsatz. Dieses Material hat den Vorteil dass es sehr langlebige Material und resistent gegen Kratzer ist. Die stark abgetragenen Bodenelemente wurden kontrolliert und wo nötig ersetzt. Die Sitze sind ein wichtiges Element um den Charme der alten Wagen zu erhalten, daher wurden sämtliche Wagensitze originalgetreu aufgepolstert und neu bezogen.
Erfahren Sie mehr