WAS IST DIE OITAF?
Die OITAF ist die Internationale Organisation für das Seilbahnwesen. Sie wurde im Jahr 1959 in Mailand (I) aus der Taufe gehoben. Zurzeit gehören ihr 152 Mitglieder aus 33 Staaten der Welt an.
WARUM BESTEHT DIE OITAF?
Die Gründung der OITAF ging auf die Notwendigkeit zurück, alle drei das Seilbahnwesen betreffende Kategorien und zwar:
· die Betreiber bzw. die Seilbahnunternehmen,
· die Hersteller der Seilbahnanlagen und
· die Aufsichtsbehörden (in Vertretung des Staates bzw. der Benützer)
in einer einzigen Organisation zu vereinigen, und um die anstehenden Probleme gemeinsam lösen zu können.
WELCHE ZIELE HAT DIE OITAF?
Sie bezweckt u. a. folgendes:
· Förderung der Entwicklung des Fortschrittes im Seilbahnwesen;
· Förderung von Studien und Versuchen, die der Entwicklung und dem Fortschritt im Seilbahnwesen dienen;
· Förderung der Harmonisierung der nationalen Rechtsvorschriften auf dem Gebiet des Seilbahnwesens;
· Ausarbeitung von einheitlichen internationalen Richtlinien für die Projektierung, den Bau, den Betrieb, die Instandhaltung und Kontrolle von Seilbahnen sowie Herausgabe entsprechender Empfehlungen;
· Durchführung der Internationalen Seilbahnkongresse;
· Organisation der jährlichen Seminare.
Planen Sie Ihren Messebesuch!