Fritz-Vormfelde-Straße 26
DE 40547 Düsseldorf
Ansprechpartner
Herr Christoph von Nell
  • +492115236324
  • +491726880254
  • E-Mail
Angebotsspektrum

Seilbahnen & besondere Bahnen

Seilbahnen & besondere Bahnen

Spezielle Kompetenzen

  • Verkehrsentwicklungspläne, Nahverkehrspläne
  • Verkehrs- bzw. Mobilitätskonzepte
  • Konzepte alternativer Bedienung
  • Angebots- und nachfrageseitige Liniennetzoptimierungen
  • ÖPNV-Beschleunigung
  • Neubau bzw. Erweiterungen der Verkehrsinfrastruktur
  • Ausschreibung von ÖPNV-Leistungen /-Linienbündeln
  • Wirtschaftlichkeitsanalysen und Rentabilitätsberechnungen
  • Verkehrliche Grunddaten im Öffentlichen Verkehr
  • Testierung von Erhebungen
  • Qualitätsstandards / Kundenzufriedenheitsmessungen

Unsere Leistungspakete

  • Masterplanung
  • Machbarkeitsuntersuchungen
  • Verkehrsprognosen und Verkehrsmodellierung
  • Ermittlung und Bewertung von Projektwirkungen
  • Durchführung und Analysen von Fahr- und Verlustzeitmessungen
  • Auswertung von RBL-Daten
  • Standardisierte Bewertungen und Folgekostenrechnungen
  • Sozioökonomische Bewertungen im EU-Standard für EFRE-Anträge
  • Strategie- und Politikberatung
  • Öffentlichkeitsarbeit und Moderation

 

Angebotsspektrum

Mobilitätsberatung - Innovativ, machbar, finanzierbar

Mobilitätsberatung - Innovativ, machbar, finanzierbar

Die Basis für ein erfolgreiches Projekt wird hier gelegt: Ist die Idee überhaupt umsetzbar (Machbarkeitsstudien), stehen Kosten und der Nutzen im richtigen Verhältnis (Nutzen- Kosten-Analysen) und was sind die aktuellen Rahmenbedingungen vor Ort (Verkehrsstudien und Verkehrsanalysen)?
Diese Fragen beantworten wir gemeinsam mit Ihnen und beraten Sie in Bezug auf weitere Grundbedingungen, wie z.B. die Finanzierung (Standardisierte Bewertung). Beratung zur Mobilität (Innovative Mobilität ) für mehr Carsharing, mehr ÖPNV (Auch Sonderlösungen wie Seilbahnen), mehr Fahrrad, mehr Quartier und mehr Lebensqualität!

Auch in der weiteren Umsetzung Ihrer Projekte begleiten wir Sie in den Bereichen Ingenieurbau, Baumanagement sowie thematisch Planungen für Kommunale Bahnen und Betriebshöfe, Hochwasserschutz und Talsperren sowie Umweltdienste wie Gebäudeschadstoffe oder Bodensanierungen.

Unternehmensnews

1. Standardisierte Bewertung Seilbahn Bonn

1. Standardisierte Bewertung Seilbahn Bonn

Unser Team der konzeptionellen Verkehrsberatung hat wirklich schon viele Standardisierte Bewertungen bearbeitet und so Machbarkeit und Finanzierbarkeit für unsere Kunden geprüft. Diese Standardisierte Bewertung für die Seilbahn Bonn am Venusberg...

Mehr Informationen unter Spiekermann

Unternehmensprofil

Trotz unserer über 50-jährigen Geschichte sind wir im Kopf jung geblieben. Wir sind bunt, Individuen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen. So leben wir als Team Vielfalt und haben die Möglichkeit, über den Tellerrand zu denken, eine unserer Stärken. Die Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen der Dorsch Gruppe oder anderer Partner, die uns fachlich in Projekten ergänzen, ist uns sehr wichtig, bringt uns auch persönlich nach vorn.

Inhaltlich fokussieren wir uns auf klimarelevante Themen: CO2-armen Verkehr realisieren, moderne Städte und Quartiere mitgestalten. Gemeinsam mit unseren Kund*innen erhöhen wir Schritt für Schritt die Anteile von öffentlichem Personennahverkehr - ÖPNV mit Bus, Stadtbahn, Straßenbahn und Fahrradverkehr oder schaffen die baulichen Voraussetzungen für mehr Elektro- bzw. Wasserstoffnutzung bspw. auf den Betriebshöfen des ÖPNV.

Wasser braucht Raum, damit Menschen, Güter und Infrastruktur vor zu viel Wasser geschützt werden können. Wasser, Industrieanlagen und Boden soll von Schadstoffen befreit und bereits verbautes Material ein zweites Mal genutzt werden – für eine gesunde und lebenswerte Umwelt.

×