24.04.2025

Cable Car World legt Fokus auf Wissenstransfer und Vernetzung

Die Cable Car World geht am 9. und 10. Juni 2026 mit einem überarbeiteten Konzept an den Start: Der Fokus liegt stärker denn je auf dem Wissensaustausch, der Diskussion und der Vernetzung rund um Seilbahnprojekte im urbanen Raum. Zukünftig wird die Fachveranstaltung als Kongress mit begleitender Ausstellung im Congress Center der Messe Essen stattfinden. Die Cable Car World bringt Akteure aus Planung, Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Technik zusammen, um gemeinsam die Mobilität von morgen zu gestalten.

Mit dem Wechsel vom Messegelände ins Kongresszentrum rückt der inhaltliche Austausch in den Vordergrund. Im Zentrum stehen aktuelle Herausforderungen, Chancen und Lösungsansätze – mit dem Ziel, konkrete Seilbahnprojekte auf den Weg zu bringen und interdisziplinäre Zusammenarbeit zu fördern. Der Kongress der Cable Car World bietet tiefe Einblicke in bereits erfolgreich umgesetzte Projekte und blickt dabei weit über die Landesgrenzen hinaus. Erwartet werden Speaker aus der ganzen Welt. Dabei werden alle Aspekte und Phasen berücksichtigt: ob erste Ideen, konkrete Machbarkeitsstudien, Umsetzung und Bau oder der laufende Betrieb.

Begleitet wird der internationale Kongress von einer Ausstellung, in der Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette urbaner Seilbahnsysteme ihre Produkte, Technologien und Dienstleistungen präsentieren. Die Ausstellung schafft Raum für gezielte Gespräche und Kooperationen und fördert den praxisnahen Dialog zwischen Lösungsanbietern und Entscheidungsträgern. Darüber hinaus lädt ein Get-together am Abend des ersten Veranstaltungstags Aussteller und Kongressteilnehmer zum intensiven Austausch in lockerer Atmosphäre ein.

„Mit der Neuausrichtung der Cable Car World schaffen wir einen Ort, an dem nicht nur Visionen geteilt, sondern Projekte konkret werden. Unternehmen der Branche erhalten eine qualitativ hochwertige Plattform, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Geschäftsfelder zu erschließen“, so Andrea Hölker, Projektleiterin der Cable Car World. „Damit Seilbahnen zukünftig stärker in moderne Mobilitäts- und Stadtplanung einbezogen werden, braucht es Formate, die Wissen vermitteln, Entscheider vernetzen und die nötigen Impulse setzen. Die Kombination aus Kongress und begleitender Ausstellung schafft den idealen Rahmen dafür und verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz“, ergänzt Dominik Berndt, Kongressverantwortlicher und Geschäftsführer der Cable Car World GmbH.

Weitere Informationen und Anmeldungsmöglichkeiten unter:
www.cablecarworld.de

 

 

×